Die katholische Kirchengemeinde St. Karl Borromäus ist Trägerin der Kindertageseinrichtungen St. Martin und Maximilian Kolbe. Sie leistet einen Dienst an Kindern und Familien und erfüllt damit einen wichtigen Teil ihres kirchlichen und staatlichen Auftrags. Die Katholische Kindertageseinrichtung erfüllen ihren Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag auf der Grundlage des christlichen Glaubens.
Die Kindertageseinrichtungen sind Orte, an denen die Grundvollzüge der Gemeinde praktiziert werden: Verkündigung in Wort und Leben, Liturgie im Beten und Feiern, Diakonie im helfenden und unterstützenden Umgang miteinander.
Die Kindertageseinrichtung in kirchlicher Trägerschaft ist ein Ort in der Pfarrgemeinde, an dem die Kirche den Lebensverhältnissen von Kindern und Familien konkret begegnet. Durch ihr Angebot, durch ihr Zugegensein und ihre Mitwirkung in der Kleinkindpädagogik verkörpert sie Hoffnung für Christen und bietet familienunterstützende und solidarische Hilfe für Menschen an.
- die katholische Kindertageseinrichtung orientiert sich an der Lebenswirklichkeit der Kinder und Familien, insbesondere auch der Mütter.
- Die katholische Kindertageseinrichtung zielt auf die religiöse und menschliche Subjektwerdung der Kinder, Familien und Mütter ab und baut so ein heilendes Milieu auf.
- die katholische Kindertageseinrichtung ist eine nach allen Seiten seines Einzugsgebiets offene Einrichtung. (Diözesanratsbeschluss vom Februar 1991)
Mittwoch, 05.11.2025
-
10:00
Wortgottesdienst Haus im Schelmenholz
-
(Haus im Schelmenholz)
-
11:00
Wortgottesdienst Wolfgang-Wanning-Stift
-
(Wolfgang-Wanning-Stift, Winnenden)
-
18:00
Rosenkranzgebet
-
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Donnerstag, 06.11.2025
-
9:00
Eucharistiefeier
-
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Samstag, 08.11.2025
-
17:00
Eucharistiefeier - fällt aus wegen Konzert in Winnenden
-
(Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
-
18:30
Eucharistiefeier fällt aus wegen Konzert in Winnenden
-
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Sonntag, 09.11.2025
-
9:00
Eucharistiefeier
-
(ev. Jakobskirche Breuningsweiler)
-
10:30
Eucharistiefeier - Vorstellung der Erstkommunionkinder 2026 und anschließender Brunch + Kirchencafé
Eucharistiefeier zum Patrozinium, Kollekte zur Aktion Martinusmantel und Vorstellung der Erstkommunion-Kinder 2026. Anchl. Kirchencafé Die solidarischen Gaben und Spenden an diesem Sonntag werden direkt für Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekte ve
-
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Dienstag, 11.11.2025
-
17:00
St. Martinsfeier mit Laternenumzug
- Martinsfeier für Familien mit Laternenumzug - Beginn in der Kirche, Laternenumzug zum Marktplatz, wo wir die Mantelteilung erleben werden.Musikalische Begleitung der Bläserklasse der Musikschule. Anschl. Verkauf von Kinderpnsch und Martinsgänse. Der
-
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
-
17:30
Ökum. St. Martinsfeier mit Laternenumzug - Ökumene Berglen
Beginn mit Gottesdienst im kath. Gemeindehaus St. Maria Oppelsbohm. Im Anschluss begleiten wir Martin auf dem Pferd zum Feuergerätehaus wo das Mantelteilung statt findet. Musikbegleitung der Posaunenchor de ev. Kirchengemeinde. Anschließend Bewirtung. E
-
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Montag, 03.11.2025
-
14:30
Trauercafé
-
(Gemein­desaal 1 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Mittwoch, 05.11.2025
-
14:30
Seniorengymnastik
-
(Gemein­desaal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Donnerstag, 06.11.2025
-
13:00
AG-Digitalisierung im Seniorenrat Winnenden
-
(Gemein­desaal 4 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Freitag, 07.11.2025
-
15:00
Begegnungstreffen für ukrainische Flüchtlinge
-
(Gemein­desaal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Samstag, 08.11.2025
-
9:00
Zirkus Zicke Zacke
-
(Gemein­desaal 1+2+3+4 St. Karl Borromäus, Winnenden)
-
19:00
Konzertlesung "TodGlücklich"
-
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Dienstag, 11.11.2025
-
19:00
Verbum Dei - Bibel und Gebet
-
(Gemein­desaal 4 St. Karl Borromäus, Winnenden)