• Winnenden
  • Seelsorgeeinheit
  • Schwaikheim
  • Bittenfeld
  • Leutenbach

Katholische Kirchengemeinde
St. Karl-Borromaeus

in der Seelsorgeeinheit
Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Startseite
  • Familiengottesdienst am Palmsonntag, 02.April, um 10.30 Uhr
  • Startseite
  • Aus der Gemeinde
  • Gemeindezentren
  • Angebote
  • Gelebter Glaube
  • Indien Freundeskreis
  • Gremien
  • Ökumene
  • Faire Gemeinde
  • Kirchenführer
  • Osterkerze 2022

Kindergarten St. Martin sucht "Intergalaktische" pädagogische Fachkraft

Alle Bewerbungsinformationen

FrauenFeierAbend am 30.03.2023

Frauenfeierabend
Der nächste FFA wird vom Team des FFA als Kreuzweg-Meditation für Frauen gestaltet. Das Thema lautet: Frauen stärken mich auf meinem Lebensweg. Der Abend findet in der Katholischen Kirche St. Karl Borromäus in Winnenden um 19 Uhr statt.
Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen.

Spirituelle Angebote in der Fastenzeit

Angebot 1: Verbunden leben

Angebot 2: Klimafasten

Pilgerweg in den Berglen am 31.03.2023

Dazu laden die katholische, die evangelisch-methodistische und die evangelische Kirchengemeinde herzlich ein.

Begleiten werden diesen Weg Motive des ökumenischen Jugendkreuzwegs, der in diesem Jahr unter dem Motto "beziehungsweise" steht. Neugierig geworden oder sich auf Vertrautes freuend?

Der Pilgerweg startet am Freitag, 31.03. um 18.00 Uhr im kath. Gemeindehaus St. Maria in Oppelsbohm und führt über die Glaubenskapelle der ev. meth. Kirche in Rettersburg zurück zur evang. Mauritiuskirche nach Oppelsbohm, wo er im Gemeindehaus in stärkender Gemeinschaft seinen Abschluss findet. An jedem dieser 3 Orte begegnen wir Stationen des Leidens- und Lebensweges Jesu und lassen sie zu uns sprechen.

Herzliche Einladung, sich mit anderen zusammen auf diesen beziehungsreichen Weg einzulassen!!!

Ostern naht - ein Angebot für Familien in der SE.

WANN: 01.04.2023, VON 14.00 UHR - 17.00 UHR IM GEMEINDESAAL UNTER DER KIRCHE ST.KARL-BORROMÄUS

Wir wollen den Frühling begrüßen und uns auf die Kar- und Ostertage vorbereiten. Dazu laden wir Familien mit kleinen Kindern, ihren Geschwistern und Eltern herzlich ein! Wir wollen mit Euch Palmbüsche basteln für den Palmsonntag danach, und wir laden zum Singen, Spielen und Basteln ein! Natürlich gibt es auch etwas zu Trinken und zu Essen!

Weitere Informationen

Familiengottesdienst am Palmsonntag, 02.April, um 10.30 Uhr

Familiengottesdienst
S. Hofschlaeger / pixelio.de
Liebe Kinder, liebe Eltern,
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Palmsonntag, 02.April, um 10.30 Uhr - wir beginnen den Gottesdienst vor der Kirche und ziehen gemeinsam ein. Wir begrüßen Pfarrer Yomi herzlich, er wird den ersten Gottesdienst mit uns feiern.
Palmbüsche können am Samstag 01.4. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Saal unter der Kirche gebastelt werden.
 
Rückblick Kindergottesdienst
Am 19.3. fand der 1. Kindergottesdienst in Winnenden statt. Die Kinder haben Lieder gesungen und sich mit dem Thema Fasten beschäftigt. Ein Würfel mit vielen Ideen zur Fastenzeit wurde bemalt und gebastelt. Es gab tolle Ideen wie z.B. Mal nicht an die Sorgen denken, Zimmer aufräumen, 5 Blumen entdecken, lauschen mit geschlossenen Augen….
Das Team freut sich über Mütter, Vater und Großeltern die auch Lust und Zeit haben Kindergottesdienste zu gestalten. Der nächste Kindergottesdienst ist am Sonntag 7.5. um 10.30 Uhr im Saal unter der Kirche zum Thema: „Mama und Papa – ihr seid die Besten!“ Herzliche Einladung!

Trauercafe

luise / PIXELIO

Das nächste Trauercafé findet am Montag, den 03.04.2023 um 15.30 Uhr im Gemeindesaal der Kath. Kirche St. Karl Borromäus in Winnenden statt.

Wir - Petra Kaiser und Brigitte David - freuen uns auf Sie und bitten um Ihre Anmeldung unter den Telefonnummern 07195/91911-0 (Pfarrbüro) oder 07195/91911-14 (Gemeindereferentin Brigitte David), da uns dies die Planung erleichtert.  

 

Kreuzweg mal anders - am Karfreitagmorgen in Oppelsbohm

Herzliche Einladung zum Kreuzweg in Oppelsbohm am Karfreitag, den 7.4. um 10 Uhr.
 
Dieses Jahr werden wir Jesus von "Fall zu Fall" begleiten. Wir werden von einem "Stör"Fall hören, einen "Knie"Fall mitbekommen und am Ende gibt es vielleicht auch einen "Glücks"Fall. Wie auch in den vergangenen Jahren werden wir den Kreuzweg nicht im Dunkel der Kirche beten, sondern draußen, um nicht nur im Gebet Christus auf seinem Weg zu begleiten.
 
Wichtig: Wir werden auch bei nicht so gutem Wetter raus gehen, also auf die entsprechende Bekleidung achten. Bringen Sie auch etwas Zeit mit.
 

Pater Eduard feiert am16.4.2023 sein 60-jähriges Priesterjubiläum

luise / PIXELIO

 

Unser Ehrenmitglied in der KAB Winnenden-Leutenbach, Pater Eduard Prawdzik SVD, feiert dieses Priesterjubiläum am Sonntag 16. April 2023 um 10.30 Uhr in der St. Karl Borromäus Kirche in Winnenden.

Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Begegnung und zu persönlichen Gesprächen mit Pater Eduard und den anderen Gottesdienstbesuchern bei einem Stehempfang.Wir hoffen, dass Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

Die Kirchengemeinde und die KAB lädt herzlich ein und wünscht allen einen interessanten und schönen Sonntag!

Weitere Informationen

 

Neuigkeiten vom Zeltlagerteam Winnenden

Zeltlager

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass die Anmeldungen für das Zeltlager 2023 geöffnet worden sind. Damit bekommt jedes Kind zwischen 8 und 15 Jahren die Chance zwei unvergessliche und abwechslungsreiche Wochen zu erleben. Wir verbringen zusammen viel Zeit bei Waldspielen, singend am Lagerfeuer, im Schwimmbad und bei vielen anderen Aktivitäten wie der Disko und der Nachtwanderung.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

Wer? Alle Kinder zwischen 8 und 15 Jahren

Wann? Vom 28. Juli bis zum 11. August 2023

Wo? Wird noch bekannt gegeben

Wie viel kostet es? - für Kinder aus dem Rems-Murr- Kreis: 280€ (jedes weitere Geschwisterkind: 255€) - für Kinder außerhalb des Rems-Murr-Kreises: 325€ (jedes weitere Geschwisterkind: 300€)

Wir freuen uns auf euch! Zeltlagerteam Winnenden.

 

JUKK|S Freizeiten 2023

 

Nähere Infos zu den Freizeiten oder Veranstaltungen erhaltet Ihr unter www.jukks.de oder im JUKKS-Jugendbüro unter 07195-139978 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kinderwochenende
Ein Wochenende ohne Mama und Papa, dafür aber mit vielen Kindern und jeder Menge Spaß, können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren bei unserem Kinderwochenende erleben. Vom 21.- 23. April 2023 fahren wir ins Forsthaus Ebersberg. Die Teilnehmergebühr beträgt 32 €.
 
Outdoorwochenende für 13 bis 17 Jährige
Was machst Du an Pfingsten? Komm mit auf unser Outdoorwochenende vom 26.-29.05.2023! Unser Haus im Allgäu ist unser Basis-Camp, von dem aus wir coole Aktionen starten:
- das Himmelsdach erklimmen
- Beim Canyoning Bäche hinab steigen
- Spiele an / auf dem Wasser
- Klettern an Bäumen und an Felsen
- Bei Tag und Nacht Geocachen
- Trendsportart Juggern (eine Mischung aus Rugby undFechten) kennen lernen
- Kochen über dem Lagerfeuer (werde Fan von unserenApfelringen)
Hört sich das gut an? Na dann melde Dich schnell auf jukks.de an und sichere Dir einen der begehrten Plätze.
 
Mit der katholischen Jugend in den Sommerferien unterwegs
Du suchst noch eine Freizeit in den Sommerferien? Dann wirst Du bei uns fündig.
Zeltlager vom 28.07. bis 11.08.2023 für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren.
Sommerfreizeit im Schullandheim Strümpfelbrunn vom 26.08 bis 05.09.2023 für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren.
Kinderfreizeit im Forsthaus Ebersberg vom 04. bis 08.09.2023 für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren.
Geländespiele, Workshoptage, Wasserspiele,Nachtaktionen, Ausflüge und vieles mehr gibt es bei all unseren Aktionen.
 
Alle Infos zu unseren Aktionen, die Onlineanmeldungen, Bilder vergangener Aktionen und natürlich die Kontaktnummern zum Jugendbüro findet ihr unter www.jukks.de.
Fragen beantwortet gerne das JUKK|S-Jugendbüro (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder 07195-139978.

Viele Grüße Simone & Eule Jugendreferenten


JUKK|S- Jugendbüro Richard-Wagner-Straße 23 71397
www.jukks.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07195-139978; Fax: 07195-139979

Tafelladen

Tafelladen

Unsere Kirchengemeinde unterstützt weiterhin den Tafelladen in Winnenden, was in diesen Zeiten von großer Bedeutung ist.

Besonders benötigt werden Hygieneartikel, wie Damenbinden, aber auch Seifen, Haarshampoo und anderes mehr. Ebenso braucht es haltbare Lebensmittel, wie Obst- und Gemüsekonserven, Reis und so weiter ..... Und Freude bereiten sicher auch Süßigkeiten! "Wenn jeder gibt, was er hat, dann werden alle satt ..." heißt es in einem Lied aus den siebziger Jahren von Wilhelm Willms und Peter Janssens.

Der Spendenkorb steht durchgängig in der Kirche St. Karl Borromäus in Winnenden und wir bitten Sie herzlich um haltbare Gaben, die Sie am besten zu den Gottesdienstzeiten in den Korb legen oder - falls er mal voll sein sollte - einfach drumherum. Auch für diejenigen, die am Samstag den Gottesdienst im Maximilian Kolbe-Haus im Schelmenholz und in St Maria Oppelsbohm mitfeiern, wird es die Möglichkeit geben, Ihre Gaben in einen Korb zu legen. So können wir alle dazu beitragen, dass die Regale des Tafelladens wieder voller werden und jede/r bekommt, was er und sie zum Leben braucht.

Herzlichen Dank für Ihre Solidarität !!

Tafelladen: Zur Homepage

Seelsorge in den Rems Murr-Kliniken Winnenden und Schorndorf

Krankenhausseelsorge

 

Diese sind bis auf Weiteres leider nur den Patienten und Patientinnen der Kliniken zugänglich. In Winnenden findet der Gottesdienst mittwochs um 19 Uhr und in Schorndorf samstags um 18 Uhr, jeweils in der Krankenhauskapelle, statt. Weisen Sie Ihre Angehörigen, die zur Zeit in einem dieser Krankenhäuser sind, gerne auf diese Möglichkeit hin. 

Die Klinikseelsorger*innen erreichen Sie tagsüber

Im RMK Winnenden unter:
07195 591- 52271   Annkatrin Jetter (evang.)
07195 591- 52276   Thomas Blazek (kath.)
07195 91911-14      Brigitte David (kath.)

Im RMK Schorndorf unter:
07181 67-1966       Margarete Schauaus-Holl (kath.)
07181 67-1967       Guntram Rixecker (evang.)

Kontakte

Pfarrbüro Pastoralteam

Kindergärten

Aktuelles /Lesenswertes

  • Ehrenamt verbindet
  • Offene Kirche / Seelsorgerliche Gespräche
  • Predigten - gerade jetzt
  • Seligsprechung Pater Engelmar Unzeitig

Nächste Termine (Win)

  • Gottesdienste
  • Termine
Mittwoch, 29.03.2023
18:00 Rosenkranzgebet
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Donnerstag, 30.03.2023
9:00 Eucharistiefeier mit Bußfeier
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Samstag, 01.04.2023
17:00 Eucharistiefeier
(Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
18:30 Eucharistiefeier
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Sonntag, 02.04.2023
10:30 Eucharistiefeier zum Palmsonntag
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Mittwoch, 05.04.2023
18:00 Rosenkranzgebet
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Donnerstag, 06.04.2023
9:00 Eucharistiefeier
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
16:00 Gründonnerstag-Gottesdienst Erstkommunion
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
19:00 Feier des letzten Abendmahls
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Zum Terminkalender
Mittwoch, 29.03.2023
14:00 Seniorengymnastik
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Freitag, 31.03.2023
15:00 Begegnunstreffen für ukrainische Flüchtlinge
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
18:00 ökumenischer Pilgerweg
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Sonntag, 02.04.2023
9:45 Palmbüsche basteln Erstkommunion
(Gemein­de­saal 1+2+3+4 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Montag, 03.04.2023
15:30 Trauercafé
(Gemein­de­saal 1+2+3+4 St. Karl Borromäus, Winnenden)
20:00 KGR-Sitzung
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Mittwoch, 05.04.2023
14:00 Seniorengymnastik
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Zum Terminkalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Übersicht
  • Login
Nach oben
Copyright © 2023 Katholische Kirchengemeinde St. Karl-Borromäus Winnenden