
Die Nachricht vom Tode von Heidi Finger, unserer ehemaligen Sekretärin im Pfarrbüro, hat alle, die mit Ihr zusammen gearbeitet haben, tief getroffen. Wir haben sie als Pfarrsekretärin erleben dürfen - flexibel, freundlich, sorgfältig, zügig, gelassen, einfühlsam, zielgerichtet, lösungsorientiert – die Reihe der positiven Adjektive ließe sich beliebig vermehren – aber so hat sie ihre Aufgabe verstanden und so ist sie den Mitgliedern dieser Gemeinde und der SE begegnet. Sie konnte gut zuhören und hat vielen mit Rat und Tat geholfen.

Die Katholische Kirche St. Karl Borromäus Winnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Seelsorgeeinheit St. Karl Borromäus Winnenden, St. Jakobus Leutenbach, St. Maria Schwaikheim und St. Martin Bittenfeld im Rahmen der Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst, befristet auf fünf Jahre, eine/einen
Fachreferenten:in für Engagemententwicklung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 50%)
Mit der Einrichtung der Stelle soll der tiefgreifende Strukturwandel im Ehrenamt aktiv gestaltet werden. Die Stelle markiert einen wichtigen Beitrag innerhalb des diözesanen Prozesses „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“.

Der Arbeitskreis christlicher Kirchen (ACK) möchte allen Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, einen Ort anbieten, an dem Gedanken, Erfahrungen, Leidvolles und Schönes ausgetauscht werden kann. Sie sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen, sich und uns kennen zu lernen und sich über Unterstützungsmöglichkeiten seitens der Stadt Winnenden zu informieren. Gerne zeigen wir auch denen, die einen Ort des Gebetes für ihre Anliegen suchen, die Kirche St. Karl Borromäus. Dank vorhandener Dolmetscher gibt es keine Sprachbarrieren. Spielmöglichkeiten für Kinder sind gegeben.
Der nächste Termin findet am Freitag 9. Juni, 15.00-17.00 im Saal unter der Kirche St. Karl Borromäus statt. Wir laden herzlich ein.
Im Auftrag des ACK: Rupert Kern

Das nächste Trauercafé findet am Montag, den 12.06.2023 um 15.30 Uhr im Gemeindesaal der Kath. Kirche St. Karl Borromäus in Winnenden statt.
Ich, Petra Kaiser, freue mich auf Sie!
Rückfragen richten Sie gerne an Frau Petra Kaiser unter 07195/73817 oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch an das Winnender Pfarrbüro unter Tel. 07195 919110

Ein Fest für groß und klein, alt oder jung – das Sommerfest der Kath. Kirchengemeinde
Am Sonntag, 25. Juni, ist es wieder soweit. Wir wollen zusammen feiern –unter der Kirche und ganz nahe bei unserem Kirchturm.
Wir beginnen mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr, der musikalisch vom Kirchenchor umrahmt wird und bei dem am Ende Pfarrer Manu und Sigrid Schorn als Ehrenamtskoordinatorin verabschiedet werden.
Anschließend dürfen sich alle stärken - mit einem vielseitigen Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen – und unser buntes Programm genießen.
Es liegt an uns, das Miteinander zu pflegen und einen schönen Nachmittag zu genießen. Wenn Sie selbst mithelfen oder einen Kuchen spenden möchten (eine Eintragsliste für Kuchen liegt in den Sonntagsgottesdiensten aus – telefonische Anmeldung ist ebenfalls möglich), melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter 91 91 10. Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns im Voraus ganz herzlich.

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass die Anmeldungen für das Zeltlager 2023 geöffnet worden sind. Damit bekommt jedes Kind zwischen 8 und 15 Jahren die Chance zwei unvergessliche und abwechslungsreiche Wochen zu erleben. Wir verbringen zusammen viel Zeit bei Waldspielen, singend am Lagerfeuer, im Schwimmbad und bei vielen anderen Aktivitäten wie der Disko und der Nachtwanderung.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Wer? Alle Kinder zwischen 8 und 15 Jahren
Wann? Vom 28. Juli bis zum 11. August 2023
Wo? Wird noch bekannt gegeben
Wie viel kostet es? - für Kinder aus dem Rems-Murr- Kreis: 280€ (jedes weitere Geschwisterkind: 255€) - für Kinder außerhalb des Rems-Murr-Kreises: 325€ (jedes weitere Geschwisterkind: 300€)
Auf unserer Homepage www.zeltlagerteam.org finden Sie weitere Informationen zum Zeltlager. Dort können Sie sich auch in unserer Galerie einen genaueren Einblick vom Lagerleben verschaffen.


Am Sonntag 18.06.2023 laden wir um 18.00 Uhr wieder zur Auszeit in die katholische Kirche St. Maria in Schwaikheim ein.
Eine 30-minütige Liturgie, in verschiedenen Formen mit spirituellen Elementen und Musik, Ruhepunkt vor der neuen Woche, den Sonntag ausklingen lassen. AUSZEIT!
Ihr Team von der Auszeit / Ausklang

Nähere Infos zu den Freizeiten oder Veranstaltungen erhaltet Ihr unter www.jukks.de oder im JUKKS-Jugendbüro unter 07195-139978 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viele Grüße Simone & Eule Jugendreferenten
JUKK|S- Jugendbüro Richard-Wagner-Straße 23 71397
www.jukks.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07195-139978; Fax: 07195-139979

Herzlichen Dank Euch und Ihnen allen, die Sie den Tafelladen in Winnenden beständig mit Lebensmitteln unterstützen. Das ist solidarisch gelebte Gemeinschaft, die immer bedeutsamer wird. Teilen wir also weiter, was wir haben, indem wir die Gaben in die Körbe in unseren Gemeindehäusern und der Kirche in Winnenden legen.

Diese sind bis auf Weiteres leider nur den Patienten und Patientinnen der Kliniken zugänglich. In Winnenden findet der Gottesdienst mittwochs um 19 Uhr und in Schorndorf samstags um 18 Uhr, jeweils in der Krankenhauskapelle, statt. Weisen Sie Ihre Angehörigen, die zur Zeit in einem dieser Krankenhäuser sind, gerne auf diese Möglichkeit hin.
Die Klinikseelsorger*innen erreichen Sie tagsüberIm RMK Winnenden unter:
07195 591- 52271 Annkatrin Jetter (evang.)
07195 591- 52276 Thomas Blazek (kath.)
Im RMK Schorndorf unter:
07181 67-1966 Margarete Schauaus-Holl (kath.)
07181 67-1967 Guntram Rixecker (evang.)
Kontakte
Aktuelles /Lesenswertes
Nächste Termine (Win)
- 17:00 Wortgottesdienst
- (Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
- 18:30 Wortgottesdienst
- (Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
- 10:30 Eucharistiefeier
- (Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 18:00 Rosenkranzgebet
- (Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 9:00 Eucharistiefeier
- (Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 17:00 Eucharistiefeier
- (Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
- 18:30 Eucharistiefeier
- (Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
- 15:00 Begegnunstreffen für ukrainische Flüchtlinge
- (Gemein­desaal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 15:30 Trauercafé
- (Gemein­desaal 1+2+3+4 St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 14:00 Seniorengymnastik
- (Gemein­desaal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 15:00 Begegnunstreffen für ukrainische Flüchtlinge
- (Gemein­desaal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 11:00 50-jähriges Jubiläum Kindergarten Maximilian Kolbe
- (Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)