
Dazu laden die katholische, die evangelisch-methodistische und die evangelische Kirchengemeinde herzlich ein.
Begleiten werden diesen Weg Motive des ökumenischen Jugendkreuzwegs, der in diesem Jahr unter dem Motto "beziehungsweise" steht. Neugierig geworden oder sich auf Vertrautes freuend?
Der Pilgerweg startet am Freitag, 31.03. um 18.00 Uhr im kath. Gemeindehaus St. Maria in Oppelsbohm und führt über die Glaubenskapelle der ev. meth. Kirche in Rettersburg zurück zur evang. Mauritiuskirche nach Oppelsbohm, wo er im Gemeindehaus in stärkender Gemeinschaft seinen Abschluss findet. An jedem dieser 3 Orte begegnen wir Stationen des Leidens- und Lebensweges Jesu und lassen sie zu uns sprechen.
Herzliche Einladung, sich mit anderen zusammen auf diesen beziehungsreichen Weg einzulassen!!!
WANN: 01.04.2023, VON 14.00 UHR - 17.00 UHR IM GEMEINDESAAL UNTER DER KIRCHE ST.KARL-BORROMÄUS
Wir wollen den Frühling begrüßen und uns auf die Kar- und Ostertage vorbereiten. Dazu laden wir Familien mit kleinen Kindern, ihren Geschwistern und Eltern herzlich ein! Wir wollen mit Euch Palmbüsche basteln für den Palmsonntag danach, und wir laden zum Singen, Spielen und Basteln ein! Natürlich gibt es auch etwas zu Trinken und zu Essen!


Das nächste Trauercafé findet am Montag, den 03.04.2023 um 15.30 Uhr im Gemeindesaal der Kath. Kirche St. Karl Borromäus in Winnenden statt.


Unser Ehrenmitglied in der KAB Winnenden-Leutenbach, Pater Eduard Prawdzik SVD, feiert dieses Priesterjubiläum am Sonntag 16. April 2023 um 10.30 Uhr in der St. Karl Borromäus Kirche in Winnenden.
Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Begegnung und zu persönlichen Gesprächen mit Pater Eduard und den anderen Gottesdienstbesuchern bei einem Stehempfang.Wir hoffen, dass Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
Die Kirchengemeinde und die KAB lädt herzlich ein und wünscht allen einen interessanten und schönen Sonntag!

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass die Anmeldungen für das Zeltlager 2023 geöffnet worden sind. Damit bekommt jedes Kind zwischen 8 und 15 Jahren die Chance zwei unvergessliche und abwechslungsreiche Wochen zu erleben. Wir verbringen zusammen viel Zeit bei Waldspielen, singend am Lagerfeuer, im Schwimmbad und bei vielen anderen Aktivitäten wie der Disko und der Nachtwanderung.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Wer? Alle Kinder zwischen 8 und 15 Jahren
Wann? Vom 28. Juli bis zum 11. August 2023
Wo? Wird noch bekannt gegeben
Wie viel kostet es? - für Kinder aus dem Rems-Murr- Kreis: 280€ (jedes weitere Geschwisterkind: 255€) - für Kinder außerhalb des Rems-Murr-Kreises: 325€ (jedes weitere Geschwisterkind: 300€)
Wir freuen uns auf euch! Zeltlagerteam Winnenden.

Nähere Infos zu den Freizeiten oder Veranstaltungen erhaltet Ihr unter www.jukks.de oder im JUKKS-Jugendbüro unter 07195-139978 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viele Grüße Simone & Eule Jugendreferenten
JUKK|S- Jugendbüro Richard-Wagner-Straße 23 71397
www.jukks.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07195-139978; Fax: 07195-139979

Unsere Kirchengemeinde unterstützt weiterhin den Tafelladen in Winnenden, was in diesen Zeiten von großer Bedeutung ist.
Besonders benötigt werden Hygieneartikel, wie Damenbinden, aber auch Seifen, Haarshampoo und anderes mehr. Ebenso braucht es haltbare Lebensmittel, wie Obst- und Gemüsekonserven, Reis und so weiter ..... Und Freude bereiten sicher auch Süßigkeiten! "Wenn jeder gibt, was er hat, dann werden alle satt ..." heißt es in einem Lied aus den siebziger Jahren von Wilhelm Willms und Peter Janssens.
Der Spendenkorb steht durchgängig in der Kirche St. Karl Borromäus in Winnenden und wir bitten Sie herzlich um haltbare Gaben, die Sie am besten zu den Gottesdienstzeiten in den Korb legen oder - falls er mal voll sein sollte - einfach drumherum. Auch für diejenigen, die am Samstag den Gottesdienst im Maximilian Kolbe-Haus im Schelmenholz und in St Maria Oppelsbohm mitfeiern, wird es die Möglichkeit geben, Ihre Gaben in einen Korb zu legen. So können wir alle dazu beitragen, dass die Regale des Tafelladens wieder voller werden und jede/r bekommt, was er und sie zum Leben braucht.
Herzlichen Dank für Ihre Solidarität !!

Diese sind bis auf Weiteres leider nur den Patienten und Patientinnen der Kliniken zugänglich. In Winnenden findet der Gottesdienst mittwochs um 19 Uhr und in Schorndorf samstags um 18 Uhr, jeweils in der Krankenhauskapelle, statt. Weisen Sie Ihre Angehörigen, die zur Zeit in einem dieser Krankenhäuser sind, gerne auf diese Möglichkeit hin.
Die Klinikseelsorger*innen erreichen Sie tagsüberIm RMK Winnenden unter:
07195 591- 52271 Annkatrin Jetter (evang.)
07195 591- 52276 Thomas Blazek (kath.)
07195 91911-14 Brigitte David (kath.)
Im RMK Schorndorf unter:
07181 67-1966 Margarete Schauaus-Holl (kath.)
07181 67-1967 Guntram Rixecker (evang.)