Der Kirchengemeinderat (= KGR) trägt mit dem Pfarrer zusammen die Verantwortung für das Gemeindeleben. Er besteht aus 14 gewählten Mitgliedern. Er fasst die nötigen Beschlüsse und ist für deren Umsetzung verantwortlich.
Der Verwaltungsausschuss (=VA) wird vom Kirchengemeinderat für die Bewirtschaftung und Verwaltung des Ortskirchenvermögens gebildet.
Donnerstag, 13.11.2025
-
9:00
Eucharistiefeier
-
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Samstag, 15.11.2025
-
17:00
Eucharistiefeier
-
(Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
-
18:30
Eucharistiefeier
-
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Sonntag, 16.11.2025
-
10:30
Eucharistiefeier
-
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
-
10:30
Kindergottesdienst
-
(Gemein­desaal 1+2+3+4 St. Karl Borromäus, Winnenden)
-
16:30
Andacht - St. Martinsfeier, Laternenlauf mit Mantelteilung
Zusammen mit St. Martin auf seinem Pferd, laufen wir mit mitgebrachten Lampions von der Jakobskirche zum Wanderparkplatz Haselstein. Start und Treffpunkt um 16:00 Uhr vor der ev. Jakobskirche, Sandstr. 10 in Breuningsweiler.
-
(ev. Jakobskirche Breuningsweiler)
Dienstag, 18.11.2025
-
14:30
Krankensalbungs-Gottesdienst
-
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Mittwoch, 19.11.2025
-
18:00
Rosenkranzgebet
-
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Donnerstag, 20.11.2025
-
9:00
Eucharistiefeier
-
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)