


Liebe Kinder, liebe Eltern,
Am Sonntag 03.12. seid ihr um 10.30 Uhr herzlich willkommen im Saal unter der Kirche.
Wir werden singen, beten, von Gott und Jesus hören und uns mit dem Thema "Wir feiern Advent“ beschäftigen. Nach unserem Kindergottesdienst gehen wir zum Segen hoch in den Gottesdienst in die Kirche. Die Eltern dürfen entscheiden, ob sie lieber bei ihren Kindern bleiben oder am Gottesdienst teilnehmen. Alle Kinder sind ganz herzlich eingeladen!
Nach dem Gottesdienst können kleine Krippen gebastelt werden.
Wenn Sie auch Lust haben kindgerechte Gottesdienste vorzubereiten und mit den Kindern zu feiern, melden Sie sich doch bitte bei der Familienreferentin Brigitte Schäfer Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. 0151 708 65 70
Brigitte Schäfer Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0151 708 65 70
Lasst uns Advent feiern, weil uns Hoffnung blüht inmitten aller Ängste, weil uns ein Licht scheint inmitten aller Nächte.
Die KAB lädt Sie ein, gerade in der dunklen trüben Jahreszeit genauer und auch anders hinzuschauen, nach Hoffnungszeichen zu suchen, wo wir sie am allerwenigsten vermuten. Unser adventlicher Blick, der schon den neuen Anfang ahnt, erkennt, noch verborgen, dass das Neue längst begonnen hat. Christrose nennen wir die kleine Hoffnungsblume, die sich gerade jetzt im Advent entfaltet.
Die KAB Adventsfeier ist am 1. Advent, Sonntag, 03.12.2023 ab 14.30 Uhr im Gemeindesaal St. Jakobus in Leutenbach zum Thema: „Da wird uns was blühen … - Hoffnungszeichen Christrose“
Freuen Sie sich auf einen schönen 1. Adventsnachmittag, gemütliche Stimmung bei einer adventlichen Besinnung, Kaffee und leckerem Nusskranz.

Sie sind herzlich zum Mittagstisch mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Saal unter der Kirche eingeladen.
Termine: Jeden Montag von 11.30 – bis 13.30 Uhr
Start: Montag 4. Dezember 2023 bis Montag, 26. Februar 2024 (nicht am Montag 25.12.2023 und 01.01.2024 !!!)
Es gibt ein warmes Mittagessen z.B. Suppeneintopf oder Linsen und Spätzle mit Saiten oder Pizza oder Spaghetti oder Schnitzel mit Spätzle Dazu: Salat sowie Getränke und anschließend Kaffee mit Kuchen Saal unter der Kirche


Liebe Sternsinger, liebe Sternsinger-Begleiter, und alle, die es werden wollen, wieder ist es soweit:
Die Sternsinger-Zeit rückt näher. Dieses Jahr unter dem Motto: „Gemeinsam für unsere Erde".
Alle Kinder, die als Sternsinger unterwegs sein möchten, und alle Jugendliche oder Erwachsene, die bereit sind, eine Gruppe zu übernehmen, bitten wir, sich beim Pfarrbüro Winnenden anzumelden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07195 / 919110.
Ein vorgezogenes Vorbereitungstreffen wird es in diesem Jahr nicht geben.
Wir treffen uns dann alle am Dienstag, den 02. Januar 2024 um 10.00 Uhr im Gemeindesaal unter der St. Karl-Borromäus-Kirche in Winnenden. Wir werden zusammen mit Willi Weitzel nach Amazonien reisen und Sternsinger-Projekte kennenlernen. Wir werden Sprechproben machen und Lieder üben, unter anderem das Motto-Lied. Wir werden uns königlich einkleiden. Zwischendurch wird es einen Imbiss geben.Nachher, um 14.00 Uhr folgt die feierliche Aussendung in der Kirche. Ab da dürft ihr mit eurer Gruppe laufen, wann ihr wollt.
Die feierliche Rückkehr ist am 6. Januar um 10.30 Uhr im Gottesdienst. Ich freue mich schon auf euch und auf eine gute Zusammenarbeit und grüße euch ganz herzlich
Gundolf Zahn 07195 139971 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Katholische Kirche St. Karl Borromäus Winnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Seelsorgeeinheit St. Karl Borromäus Winnenden, St. Jakobus Leutenbach, St. Maria Schwaikheim und St. Martin Bittenfeld im Rahmen der Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst, befristet auf fünf Jahre, eine/einen
Fachreferenten:in für Engagemententwicklung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 50%)
Mit der Einrichtung der Stelle soll der tiefgreifende Strukturwandel im Ehrenamt aktiv gestaltet werden. Die Stelle markiert einen wichtigen Beitrag innerhalb des diözesanen Prozesses „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“.


Unsere Herbst- und Winterangebote des JUKK|S- Jugendbüros und der katholischen Jugend
Nähere Infos zu den Freizeiten oder Veranstaltungen erhaltet Ihr unter www.jukks.de oder im JUKKS-Jugendbüro unter 07195-139978 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
JUKK|S- Jugendbüro Richard-Wagner-Straße 23 71397
www.jukks.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07195-139978; Fax: 07195-139979

Herzlichen Dank Euch und Ihnen allen, die Sie den Tafelladen in Winnenden beständig mit Lebensmitteln unterstützen. Das ist solidarisch gelebte Gemeinschaft, die immer bedeutsamer wird. Teilen wir also weiter, was wir haben, indem wir die Gaben in die Körbe in unseren Gemeindehäusern und der Kirche in Winnenden legen.

In Winnenden findet der Gottesdienst mittwochs um 19 Uhr und in Schorndorf samstags um 18 Uhr, jeweils in der Krankenhauskapelle, statt. Weisen Sie Ihre Angehörigen, die zur Zeit in einem dieser Krankenhäuser sind, gerne auf diese Möglichkeit hin.
Die Klinikseelsorger*innen erreichen Sie tagsüberIm RMK Winnenden unter:
07195 591- 52271 Annkatrin Jetter (evang.)
07195 591- 52276 Thomas Blazek (kath.)
Im RMK Schorndorf unter:
07181 67-1966 Margarete Schauaus-Holl (kath.)
07181 67-1967 Guntram Rixecker (evang.)
Kontakte
Aktuelles /Lesenswertes
Nächste Termine (Win)
- 17:00 Rosenkranzgebet
- (Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 9:00 Eucharistiefeier
- (Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 17:00 Eucharistiefeier
- (Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
- 18:30 Eucharistiefeier
- (Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
- 9:00 Eucharistiefeier
- (ev. Jakobskirche Breuningsweiler)
- 10:30 Eucharistiefeier
- (Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 10:30 Kindergottesdienst "Wir feiern Advent"
- (Gemein­desaal 1+2 St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 17:00 Eucharistische Anbetung
- (Kirche St. Maria, Schwaikheim)
- 18:00 Jugendkirche
- (Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
- 6:00 Rorate - mit anschl. Frühstück
- (Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 17:00 Rosenkranzgebet
- (Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 9:00 Eucharistiefeier
- (Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 14:00 Seniorengymnastik
- (Gemein­desaal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 15:00 Begegnunstreffen für ukrainische Flüchtlinge
- (Gemein­desaal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 11:00 Orgelmatinée
- (Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 11:30 Ausstellung privater Krippen mit Angebot für Kinder zum Basteln einer Minikrippe
- (Gemein­desaal 1+2+3+4 St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 11:30 Ausstellung privater Krippen mit Angebot für Kinder zum Basteln einer Minikrippe
- (Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 15:30 Trauercafé
- (Gemein­desaal 1 St. Karl Borromäus, Winnenden)
- 14:00 Seniorengymnastik
- (Gemein­desaal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)