Faire Gemeinde

Referent: Berthold Frieß

Ministerialdirektor am Ministerium für Verkehr Baden- Württemberg, u.a. 2016-2021 Landtagsdirektor; 2008-2012 Geschäftsführer BUND BW, 2001-2008 Landesjugendreferent für Jugendpolitik beim Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.

Der Vortrag findet am 26. September um 19 Uhr im Albrecht-Bengel-Haus in Winnenden, Bengelstrasse 22 statt.

Eintritt ist frei.

Eine Veranstaltung der Evang. Gesamtkirchengemeinde in Kooperation mit dem Ökumenischen Aktionskreis Faire Gemeinde.

Trauercafe
luise / PIXELIO

Das nächste Trauercafé findet am Montag, den 15.09.2025 um 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Kath. Kirche St. Karl Borromäus in Winnenden statt.

Wir - Petra Kaiser und Renate Knaus-Wiedmann - freuen uns auf Sie!

Bei Fragen und Gesprächsbedarf wenden Sie sich gerne an Frau Petra Kaiser unter Tel. 07195/73817 oder Frau Renate Knaus-Wiedmann unter Tel. 07195/940575 sowie auch an das Winnender Pfarrbüro unter Tel. 07195 919110.

Friedensgebet

 

Jeden Dienstag lädt die ACK Winnenden abends um 18.00 Uhr zum Friedensgebet auf dem Marktplatz in Winnenden ein!

Bitte setzt ein Zeichen für den Frieden und betet mit uns für Vernunft und Menschlichkeit, damit der Krieg in der Ukraine möglichst bald ein Ende findet.

Das nächste Treffen ist am Dienstag, 16. September 2025.

Ukraine Dankesbrief
Übersetzerin: Hanna Striukova  Foto: Rupert Kern
Begonnen haben wir am 22. Juli 2022. Seither haben wir uns 131 mal Freitag für Freitag getroffen, geredet, gespielt, gesungen, gebastelt, Informationen eingeholt, weitergebildet und Kaffee getrunken. Helferinnen und Helfer aus der evangelischen, evangelisch-methodistischen und katholischen Kirchengemeinde haben viele Kuchen gebacken, die Tische gedeckt, Kaffee gekocht und am Schluss die Gedecke gespült und alles aufgeräumt.
 
Diese vielfältigen Treffen, verbunden mit zahlreichen Aktionen (z.B. Teilnahme an der Putzete, große Sammelaktion für medizinische Einrichtungen in der Ukraine, Andacht mit Orgelmusik) haben uns zusammengeführt und sind nun Grundlage für eine herzliche Gemeinschaft.
 
Grund genug, am 25.7.2025 diese drei Jahre zu feiern. Von den Ukrainern wurden wir zu diesem Kaffee herzlich eingeladen. Dieses Mal durften wir keine Kuchen mitbringen, sie selbst verwöhnten uns mit zahlreichen Spezialitäten, die in der Ukraine gerne verzehrt werden. Nina sprach herzliche Dankesworte – an das Team und an die Stadt, vertreten durch Frau Heinzelmann. Mit sehr schön gespielten Klavierstücken (Claude Debussy, Franz List, O.Izuk wurden wir von Palina vortrefflich unterhalten, zum Abschluss sang Valeriia einige ukrainische und italienische Lieder mit gewohntem Temperament. Den Abschluss bildete wie immer das Gebet in der Kirche St. Karl Borromäus, das die Dankbarkeit für die Gemeinschaft, die Sorgen um die Menschen in der Ukraine und die Bitte um Gottes Hilfe zum Ausdruck brachte.
 
Nach den Sommerferien treffen wir uns wieder am Freitag 12. September 2025, 15.00 Uhr im Saal unter der Kirche St. Karl Borromäus.
 
Rupert Kern
Erlebnis Tanz

 

Tanzfreude…können Sie mit Melodien aus aller Welt erleben. Mit Kreis-, Paartänzen und unterschiedlichen Formationen wie z.B. Squares, Gassen- oder Blocktänzen wird Ihr Gedächtnis und Ihre Koordination, d.h. insgesamt Ihre körperliche Fitness angeregt und gefördert.

Bei unseren Tanztreffen steht die Freude des gemeinsamen Miteinanders im Vordergrund. Die Tanzleiterin erklärt die Tänze bei jedem Treffen von Neuem.

Die Gruppe besteht schon länger und freut sich auf Sie.

Ort: Gemeindesaal der kath. Kirche Karl Borromäus

Zeit: dienstags 14-tägig 15:00 - 16:30 Uhr

Kosten: 4.- € pro Nachmittag

Kontakt: Barbara Sütterle-Matschenz Tel:07195/9799046 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nächste Termine: 16. und 30. September, 7. und 14. Oktober, 11. und 25. November, 9. Dezember