
Referent: Berthold Frieß
Ministerialdirektor am Ministerium für Verkehr Baden- Württemberg, u.a. 2016-2021 Landtagsdirektor; 2008-2012 Geschäftsführer BUND BW, 2001-2008 Landesjugendreferent für Jugendpolitik beim Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
Der Vortrag findet am 26. September um 19 Uhr im Albrecht-Bengel-Haus in Winnenden, Bengelstrasse 22 statt.
Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung der Evang. Gesamtkirchengemeinde in Kooperation mit dem Ökumenischen Aktionskreis Faire Gemeinde.

Das nächste Trauercafé findet am Montag, den 15.09.2025 um 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Kath. Kirche St. Karl Borromäus in Winnenden statt.
Wir - Petra Kaiser und Renate Knaus-Wiedmann - freuen uns auf Sie!
Bei Fragen und Gesprächsbedarf wenden Sie sich gerne an Frau Petra Kaiser unter Tel. 07195/73817 oder Frau Renate Knaus-Wiedmann unter Tel. 07195/940575 sowie auch an das Winnender Pfarrbüro unter Tel. 07195 919110.

Jeden Dienstag lädt die ACK Winnenden abends um 18.00 Uhr zum Friedensgebet auf dem Marktplatz in Winnenden ein!
Bitte setzt ein Zeichen für den Frieden und betet mit uns für Vernunft und Menschlichkeit, damit der Krieg in der Ukraine möglichst bald ein Ende findet.
Das nächste Treffen ist am Dienstag, 16. September 2025.


Tanzfreude…können Sie mit Melodien aus aller Welt erleben. Mit Kreis-, Paartänzen und unterschiedlichen Formationen wie z.B. Squares, Gassen- oder Blocktänzen wird Ihr Gedächtnis und Ihre Koordination, d.h. insgesamt Ihre körperliche Fitness angeregt und gefördert.
Bei unseren Tanztreffen steht die Freude des gemeinsamen Miteinanders im Vordergrund. Die Tanzleiterin erklärt die Tänze bei jedem Treffen von Neuem.
Die Gruppe besteht schon länger und freut sich auf Sie.
Ort: Gemeindesaal der kath. Kirche Karl Borromäus
Zeit: dienstags 14-tägig 15:00 - 16:30 Uhr
Kosten: 4.- € pro Nachmittag
Kontakt: Barbara Sütterle-Matschenz Tel:07195/9799046 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nächste Termine: 16. und 30. September, 7. und 14. Oktober, 11. und 25. November, 9. Dezember