Papst Franziskus
Bild: Deutsche Bischofskonferenz / Maximilian von Lachner
Kurz vor dem Gottesdienst am Ostermontag erreichte uns die Nachricht, dass Papst Franziskus am Morgen gestorben ist. Wir waren sehr betroffen und gedachten seiner im Gebet, in den Fürbitten und im Hochgebet.
Seine bescheidene Art, seine Zuwendung zu den Armen , Gefangenen und Geflüchteten, seine Offenheit den Menschen gegenüber, sein Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden sind für uns die prägenden Erfahrungen seines 12-jährigen Pontifikats. Mit schwacher Stimme spendete er noch am Tage vor seinem Tod den Segen „Urbi et Orbi“.
Die Worte seiner Ostersonntagspredigt sind Vermächtnis für uns: „Und lasst uns nicht vergessen, weiterhin für diejenigen zu beten, die unter den Kriegen in so vielen Teilen der Welt leiden, und besonders für die lieben Menschen in der Ukraine, die gemarterte Ukraine, Israel und Palästina. Bitte lasst uns für den Frieden eintreten. Beten Sie für den Frieden, beten Sie viel für den Frieden."
Rupert Kern
 
Ökumenisches Abendgebet

 

Wir, die ökumenische Taizé-Vorbereitungsgruppe der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Winnenden laden herzlich ein zum monatlichen ökumenischen Abendgebet mit Taizé-Liedern am Sonntag den 27.04.2025 um 18:00 Uhr im Gemeindesaal St. Karl Borromäus.

Im gemeinsamen Gebet bringen wir die Anliegen unserer Welt um Frieden und Versöhnung sowie unsere persönlichen Sorgen und Anliegen vor Gott.

Friedensgebet

 

Jeden Dienstag lädt die ACK Winnenden abends um 18.00 Uhr zum Friedensgebet auf dem Marktplatz in Winnenden ein! Bitte setzt ein Zeichen für den Frieden und betet mit uns für Vernunft und Menschlichkeit, damit der Krieg in der Ukraine möglichst bald ein Ende findet.Das nächste Treffen ist am Dienstag,29. April 2025. Auf das Ende des Krieges in Winnenden wird in den einleitenden Worten eingegangen.

Der Osterweg, der den Leidensweg Jesu abbildet, erstreckt sich über die Ortsgemeinden Bittenfeld, Hohenacker und Neustadt.

Die Stationen sind ab Palmsonntag 13.4.25 bis zum 27.4.25 zugänglich.

Weitere Informationen