• Winnenden
  • Seelsorgeeinheit
  • Schwaikheim
  • Bittenfeld
  • Leutenbach

Katholische Kirchengemeinde
St. Karl-Borromaeus

in der Seelsorgeeinheit
Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • KGR/Ausschüsse
  • Ausschüsse
  • Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
  • Startseite
  • KGR/Ausschüsse
  • Aus der Gemeinde
  • Angebote
  • Oppelsbohm / Breuningsw.
  • Stellenangebote
  • Gelebter Glaube
  • Indien Freundeskreis
  • Faire Gemeinde
  • Kirchenführer
  • Chronik 2025

Ort der Begegnung für Menschen aus der Ukraine

Ort der Begegnung

Der Arbeitskreis christlicher Kirchen (ACK) möchte allen Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, einen Ort anbieten, an dem Gedanken, Erfahrungen, Leidvolles und Schönes ausgetauscht werden kann. Sie sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen, sich und uns kennen zu lernen und sich auszutauschen. Gerne zeigen wir auch denen, die einen Ort des Gebetes für ihre Anliegen suchen, die Kirche St. Karl Borromäus. Dank vorhandener Dolmetscher gibt es keine Sprachbarrieren. Spielmöglichkeiten für Kinder sind gegeben.

Seit drei Jahren treffen wir uns zum Ukrainecafé. Das nächste Treffen ist am Freitag 12.09. um 15.00 Uhr im Saal unter der Kirche St. Karl Borromäus.
 
Auftrag des ACK: Rupert Kern

Ökumenischer Einschulungsgottesdienst

Ökumenischer Einschulungsgottesdienst
 
 

Tanzfreude

Erlebnis Tanz

 

Tanzfreude…können Sie mit Melodien aus aller Welt erleben. Mit Kreis-, Paartänzen und unterschiedlichen Formationen wie z.B. Squares, Gassen- oder Blocktänzen wird Ihr Gedächtnis und Ihre Koordination, d.h. insgesamt Ihre körperliche Fitness angeregt und gefördert.

Bei unseren Tanztreffen steht die Freude des gemeinsamen Miteinanders im Vordergrund. Die Tanzleiterin erklärt die Tänze bei jedem Treffen von Neuem.

Die Gruppe besteht schon länger und freut sich auf Sie.

Ort: Gemeindesaal der kath. Kirche Karl Borromäus

Zeit: dienstags 14-tägig 15:00 - 16:30 Uhr

Kosten: 4.- € pro Nachmittag

Kontakt: Barbara Sütterle-Matschenz Tel:07195/9799046 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nächste Termine: 16. und 30. September, 7. und 14. Oktober, 11. und 25. November, 9. Dezember

Ökumenisches Schelmenholzfest am 21.09.2025 im Christophorushaus und auf dem Theodor-Heuss-Platz

Schelmenholzfest

 

Die evangelische und katholische Kirchengemeinden laden Sie zum „ökumenischen Schelmenholzfest“ am Sonntag, den 21.09.2025 ein.

Es beginnt mit einem ökumenischen Festgottesdienst sowie einem Kindergottesdienst um 10:15 Uhr im Christophorus-Haus.

Anschließend erwartet Sie ein buntes Programm. Selbstverständlich ist auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt.

,,Mobilität der Zukunft - Wo geht die Reise hin?"

Faire Gemeinde

Referent: Berthold Frieß

Ministerialdirektor am Ministerium für Verkehr Baden- Württemberg, u.a. 2016-2021 Landtagsdirektor; 2008-2012 Geschäftsführer BUND BW, 2001-2008 Landesjugendreferent für Jugendpolitik beim Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.

Der Vortrag findet am 26. September um 19 Uhr im Albrecht-Bengel-Haus in Winnenden, Bengelstrasse 22 statt.

Eintritt ist frei.

Eine Veranstaltung der Evang. Gesamtkirchengemeinde in Kooperation mit dem Ökumenischen Aktionskreis Faire Gemeinde.

Seniorenforum 2025 am 30. September

Seniorenforum

 

9:30 bis 16:30 Uhr Hermann-Schwab Halle Winnenden

"Gemeinsam statt Einsam" steht als Motto über diesem Tag mit Impulsvorträgen, Podiumsdiskussion, Gesprächsrunden und Begegnung.

Erstkommunion 2026 und Firmung 2026 - Wichtiger Hinweis

Erstkommunion
M.Maar / pixelio.de

 

Die Briefe an die zukünftigen Erstkommunionkinder und für die Firmung wurden verschickt.

Falls Ihr Kind nächstes Jahr in die 3. Klasse geht und es gerne Erstkommunion feiern möchte, Sie aber keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Falls Ihr Kind die 8. Klasse besucht und an der Firmung teilnehmen möchte, melden Sie sich bitte auch im Pfarrbüro.

Bitte melden Sie sich zum Elternabend auch im Pfarrbüro an: 

Tel. 07195 919110 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Drei Jahre Ukrainecafé – ein schönes Dankesfest am 25.7.2025

Ukraine Dankesbrief
Übersetzerin: Hanna Striukova  Foto: Rupert Kern
Begonnen haben wir am 22. Juli 2022. Seither haben wir uns 131 mal Freitag für Freitag getroffen, geredet, gespielt, gesungen, gebastelt, Informationen eingeholt, weitergebildet und Kaffee getrunken. Helferinnen und Helfer aus der evangelischen, evangelisch-methodistischen und katholischen Kirchengemeinde haben viele Kuchen gebacken, die Tische gedeckt, Kaffee gekocht und am Schluss die Gedecke gespült und alles aufgeräumt.
 
Diese vielfältigen Treffen, verbunden mit zahlreichen Aktionen (z.B. Teilnahme an der Putzete, große Sammelaktion für medizinische Einrichtungen in der Ukraine, Andacht mit Orgelmusik) haben uns zusammengeführt und sind nun Grundlage für eine herzliche Gemeinschaft.
 
Grund genug, am 25.7.2025 diese drei Jahre zu feiern. Von den Ukrainern wurden wir zu diesem Kaffee herzlich eingeladen. Dieses Mal durften wir keine Kuchen mitbringen, sie selbst verwöhnten uns mit zahlreichen Spezialitäten, die in der Ukraine gerne verzehrt werden. Nina sprach herzliche Dankesworte – an das Team und an die Stadt, vertreten durch Frau Heinzelmann. Mit sehr schön gespielten Klavierstücken (Claude Debussy, Franz List, O.Izuk wurden wir von Palina vortrefflich unterhalten, zum Abschluss sang Valeriia einige ukrainische und italienische Lieder mit gewohntem Temperament. Den Abschluss bildete wie immer das Gebet in der Kirche St. Karl Borromäus, das die Dankbarkeit für die Gemeinschaft, die Sorgen um die Menschen in der Ukraine und die Bitte um Gottes Hilfe zum Ausdruck brachte.
 
Nach den Sommerferien treffen wir uns wieder am Freitag 12. September 2025, 15.00 Uhr im Saal unter der Kirche St. Karl Borromäus.
 
Rupert Kern

JUKK|S und ZELTLAGERTEAM WINNENDEN

 

Whatsapp-Kanal des JUKKS- Jugendbüros Erfahre als Erstes aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungstipps und Anmeldestarts des JUKKS-Jugendbüro über unseren Whatsapp-Kanal. Abonniere noch heute unseren Kanal bei Whatsapp.
 
Nähere Infos zu den Freizeiten oder Veranstaltungen erhaltet Ihr unter www.jukks.de oder im JUKKS-Jugendbüro unter 07195-139978 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Viele Grüße Simone & Eule Jugendreferenten


JUKK|S- Jugendbüro Richard-Wagner-Straße 23 71397
www.jukks.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07195-139978; Fax: 07195-139979

Tafelladen

Tafelladen

Herzlichen Dank Euch und Ihnen allen, die Sie den Tafelladen in Winnenden beständig mit Lebensmitteln unterstützen. Das ist solidarisch gelebte Gemeinschaft, die immer bedeutsamer wird. Teilen wir also weiter, was wir haben, indem wir die Gaben in die Körbe in unseren Gemeindehäusern und der Kirche in Winnenden legen.
 
Tafelladen: Zur Homepage

Seelsorge in den Rems Murr-Kliniken und im Klinikum Schloß Winnenden

Krankenhausseelsorge
Gottesdienste

in Winnenden: Mittwoch, 19 Uhr, Krankenhauskapelle
in Schorndorf:  Samstag, 18 Uhr, Krankenhauskapelle
im Klinikum Schloß Winnenden, zfp: Sonntag um 9:15 Uhr  im Andachtssaal statt (2. Obergeschoss im Schloßgebäude – Eingang Treppenhaus über Torbogen).  

Weisen Sie Ihre Angehörigen, die zur Zeit in einem dieser Krankenhäuser sind, gerne auf diese Möglichkeit hin. 

Klinikum Schloß Winnenden
Die Klinikseelsorger*innen erreichen Sie tagsüber

Im RMK Winnenden unter:
07195 591- 52271   Annkatrin Jetter (evang.)
07195 591- 52276   Thomas Blazek (kath.)

Im Klinikum Schloß Winnenden, zfp unter:
07195 900-2546 Ute Niemann-Stahl (kath.)

Im RMK Schorndorf unter:
07181 67-1966       Margarete Schauaus-Holl (kath.)
07181 67-1967       Guntram Rixecker (evang.)

Kontakte

Pfarrbüro Pastoralteam Kindergärten Engagementbüro Prävention

Aktuelles /Lesenswertes

  • Notfallseelsorge
  • Jakobs-Pilgern von Schwäbisch Hall nach Winnenden in drei Etappen
  • Caritas-Online-Veranstaltung "CariTALK - Vorsorge und Du"
  • Offene Kirche / Seelsorgerliches Gespräch / Einzelbegleitung
  • Beichtgelegenheit
  • Eucharistische Anbetung in St. Maria Schwaikheim
  • Predigten - gerade jetzt
  • Berufung Pater Eduard - Warum ich Priester und Missionar werden wollte?
  • Seligsprechung Pater Engelmar Unzeitig

Nächste Termine (Win)

  • Gottesdienste
  • Termine
Mittwoch, 27.08.2025
18:00 Rosenkranzgebet
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Donnerstag, 28.08.2025
9:00 Eucharistiefeier
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Samstag, 30.08.2025
17:00 Eucharistiefeier
(Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
18:30 Eucharistiefeier
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Sonntag, 31.08.2025
10:30 Eucharistiefeier
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Mittwoch, 03.09.2025
18:00 Rosenkranzgebet
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Donnerstag, 04.09.2025
9:00 Eucharistiefeier
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Zum Terminkalender
Freitag, 29.08.2025
15:00 entfällt! Begegnungstreffen für ukrainische Flüchtlinge
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Zum Terminkalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Übersicht
  • Login
Nach oben
Copyright © 2025 Katholische Kirchengemeinde St. Karl-Borromäus Winnenden