• Winnenden
  • Seelsorgeeinheit
  • Schwaikheim
  • Bittenfeld
  • Leutenbach

Katholische Kirchengemeinde
St. Karl-Borromaeus

in der Seelsorgeeinheit
Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Startseite
  • Ostern 2025
  • KGR/Ausschüsse
  • Aus der Gemeinde
  • Angebote
  • Oppelsbohm / Breuningsw.
  • Notfallseelsorge
  • Gelebter Glaube
  • Indien Freundeskreis
  • Faire Gemeinde
  • Kirchenführer

Stellenangebot Kindergartenleitung Maximilian Kolbe Winnenden

Stellenausschreibung
Für den Kath. Kindergarten Maximilian Kolbe in Winnenden suchen wir  
zum 01.07.2025 ein*e
 
Kindergartenleitung (m/w/d)
 
mit einem Beschäftigungsumfang von 80 – 100%
als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zunächst befristet auf 13.08.2026 mit
der Option auf Übernahme als stellvertretende Leitung.
 
Bei Fragen steht Ihnen Maike Falter unter 07151 97538-17 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Weitere Infos (https://jobs.drs.de -> Kindergartenleitung (m/w/d) in Winnenden
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 18.05.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an das Kath. Verwaltungszentrum, Maike Falter, Schüttelgrabenring 3 - Haus 1, 71332 Waiblingen.

Trauer um Paul Staudenmaier

Paul Staudenmaier
Foto: Rainer Kozok
 
Am Ostermontag verstarb unser langjähriges Gemeindemitglied Paul Staudenmaier im Alter von 91 Jahren. Auf eigenen Wunsch wurde er im engsten Familienkreis bestattet.
Die Familie Staudenmaier kam in den 1930 Jahren nach Winnenden. Der Vater von Paul Staudenmaier arbeitete als Pfleger im ZfP. Paul engagierte sich in seinen jungen Jahren rasch in verschiedenen Kreisen der Kirchengemeinde: in der KAB, beim Besuchsdienst im Caritaskreis, in Jugendgruppen. Er sang im Kirchenchor und hat sich als ausgebildeter Gärtner für den Blumenschmuck in der Kirche verantwortlich gefühlt. Seine Schwester hat einen Fotografen geheiratet. Paul Staudenmaier liebte das Fotografieren - er hat im Geschäft seiner Schwester mitgeholfen - und so übernahm er gerne das Fotografieren bei der Kirchweihe, bei Gemeindefesten, Erstkommunionen und sonstigen Anlässen. Er kochte mit Leidenschaft – bei Gemeindefesten und Jugendfreizeiten. Die Jugendlichen schätzten ihn für seinen Einsatz. Gerne hat er bei der Organisation der Feste mitgeholfen. Oft hat er die Mesner vertreten und neue Mesner eingearbeitet.
Paul Staudenmaier war ein sehr kontaktfreudiger, fröhlicher Mensch, der die Musik liebte, sich über die Festmessen des Chores in der Kirche freute und die Qualität beurteilen konnte, da er viele Kompositionen kannte. Bis zu seinem Lebensende war er sehr mit der Gemeinde verbunden, er hat sich über jeden Besuch gefreut, da er sich in den letzten Jahren nicht mehr selbständig bewegen konnte.
 
Requiem: Donnerstag, 22. Mai ; 9.00 Uhr Kirche St. Karl Borromäus
Rupert Kern

Einladung zur Informationsveranstaltung bei Bio-Bäckerei Weber in Winnenden

Faire Gemeinde
Die ev. Gesamtkirchengemeinde Winnenden, die kath. Kirchengemeinden Winnenden, Leutenbach und Schwaikheim haben den ökumenischen Aktionskreis Faire Gemeinde gegründet. Wir wollen ein Zeichen setzen und in unserem Alltagshandeln verstärkt auf ökologische Aspekte und die Verwendung fair gehandelter Produkte achten. Wichtig ist auch zu erfahren, wie Firmen in ihren Entscheidungen und in ihrem Handeln ökologische Aspekte berücksichtigen.
Wir freuen uns, dass wir Sie zu einer Nachhaltigkeitsführung bei der Bio- Bäckerei Weber einladen können.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Unkostenbeitrag: 5,00 € (wird vor Ort eingesammelt)
Termin: Mittwoch, 21. Mai ; 16.30 Uhr  Dauer: ca 90 Minuten
Treffpunkt: Bio-Bäckerei Weber, Ringstr. 48, 71364 Winnenden
Anmeldung: Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Winnenden, Frau Hehner
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. 07195 5892970
Anmeldeschluss: Montag, 12. Mai 2025

Ort der Begegnung für Menschen aus der Ukraine

Ort der Begegnung

Der Arbeitskreis christlicher Kirchen (ACK) möchte allen Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, einen Ort anbieten, an dem Gedanken, Erfahrungen, Leidvolles und Schönes ausgetauscht werden kann. Sie sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen, sich und uns kennen zu lernen und sich auszutauschen. Gerne zeigen wir auch denen, die einen Ort des Gebetes für ihre Anliegen suchen, die Kirche St. Karl Borromäus. Dank vorhandener Dolmetscher gibt es keine Sprachbarrieren. Spielmöglichkeiten für Kinder sind gegeben.

Nach einer Osterpause findet das nächste Ukraine-Café am Freitag, den 16. Mai um 15:00 Uhr im Saal unter der Kirche St. Karl Borromäus statt.
 
Auftrag des ACK: Rupert Kern

Kindergottesdienst Sonntag 18. Mai

Kinderkirche
S. Hofschlaeger / pixelio.de
 

Liebe Kinder, liebe Eltern, Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst.

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst. Am Sonntag, den 18.05.2025 seid Ihr um 10.30 Uhr herzlich willkommen im Saal unter der Kirche. Wir werden singen, beten, von Gott und Jesus hören und uns mit dem Thema „Maria, die Mutter Jesu“ beschäftigen. Nach unserem Kindergottesdienst gehen wir zum Segen hoch in den Gottesdienst in die Kirche. Die Eltern dürfen entscheiden, ob sie lieber bei ihren Kindern bleiben oder am Gottesdienst teilnehmen.

Wenn Sie auch Lust haben kindgerechte Gottesdienste vorzubereiten und mit den Kindern zu feiern, melden Sie sich doch bitte bei der

Familienreferentin Brigitte Schäfer, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. 0151 708 65 70

Kräuterwissen beim FrauenFeierAbend - Frauenfeierabend im Mai

Frauenfeierabend
Beim nächsten FFA am 19.5.25 um 19 Uhr teilt die Referentin des Abends, Frau Scherhaufer mit den Teilnehmerinnen ihr Kräuterwissen.
Der Abend findet diesmal im Gemeindehaus St. Maria in Oppelsbohm statt.
Die Teilnehmerinnen erfahren, was mit aktuell wachsenden Kräutern alles gezaubert werden kann.
Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen!
Wer eine Mitfahrgelegenheit nach Oppelsbohm sucht, melde sich bitte im kath. Pfarrbüro Winnenden.

Ökumene Berglen - Exkursion mit Führung in St. Johannes in Affalterbach

Gemeindehaus Oppelsbohm
Wir laden Sie herzlich ein zum Besuch und Führung der Katholischen Kirche Sankt Johannes in Affalterbach am Donnerstag, 22. Mai 2025, Abfahrt um 9.00 Uhr am kath. Gemeindehaus Oppelsbohm/Linckestraße (Fahrgemeinschaften).
Herr Eberle stellt uns die Kirche St. Johannes mit ihrer wunderschönen und interessanten Innengestaltung vor. 22 hebräische Buchstaben, gleichzeitig auch Zahlen, zieren die Wände. Deren Symbolik wird uns Herr Eberle näherbringen. Auch auf das Labyrinth am Boden der Kirche wird er eingehen. Ein echter Geheimtipp.
Anschließend freuen wir uns auf ein gemeinsames Pizza-Essen vor Ort im Kirchgarten.
Das Ökumene Berglen Team

Stadtradeln in Winnenden 24. Mai – 13. Juni 2025

Faire Gemeinde
Die ev. Gesamtkirchengemeinde Winnenden, die kath. Kirchengemeinden Winnenden, Leutenbach und Schwaikheim haben den ökumenischen Aktionskreis Faire Gemeinde gegründet. Wir wollen ein Zeichen setzen und in unserem Alltagshandeln verstärkt auf ökologische Aspekte achten. 
Mit einem Team der Fairen Gemeinde wollen wir am Stadtradeln in Winnenden teilnehmen. Dazu lädt der ökumenische Aktionskreis Faire Gemeinde lädt ein.
Ziel beim Stadtradeln ist es, während des Aktionszeitraums möglichst viel Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Teilhabe aller Menschen ist sehr wichtig, daher können Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer mit Rollstuhl oder Handbike auch ihre zurückgelegten Strecken eintragen.
Anmeldung unter www.stadtradeln.de/registrieren
Teamname: Kirche Winnenden-Fair unterwegs

Erstkommunion 2025 - Dankgottesdienst am 25. Mai

Erstkommunion
Foto: Hans-Martin Fischer
Am Sonntag 25.5.2025 feiern die Erstkommunionfamilien den Dankgottesdienst um 10.30 Uhr in der katholischen Kirche in Schwaikheim.
Wir wollen Danke sagen für die schöne gemeinsame Zeit, für Jesus, der uns einlädt und unser Freund ist und für die Geschenke, die es zum Fest gab. Gerne können die Kinder die Geschenke mitbringen, damit Pfarrer Yomi sie segnen kann.
Nach dem Gottesdienst wird zusammen gegrillt und gegessen – jede Familie bringt etwas zum Essen mit.

Ökumenisches Taizé - Gebet

Ökumenisches Abendgebet

 

Wir, die ökumenische Taizé-Vorbereitungsgruppe der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Winnenden laden herzlich ein zum monatlichen ökumenischen Abendgebet mit Taizé-Liedern am Sonntag, den 25.05.2025 um 18:00 Uhr in der ev. Stadtkirche St. Bernhard.

Im gemeinsamen Gebet bringen wir die Anliegen unserer Welt um Frieden und Versöhnung sowie unsere persönlichen Sorgen und Anliegen vor Gott.

Christi Himmelfahrt - 10 Jahre St. Maria Oppelsbohm

Gemeindehaus Oppelsbohm
 
Unter dem Motto "10 Jahre St. Maria Oppelsbohm" feiern wir zusammen - Winnenden und Leutenbach - das Fest zu Christi Himmelfahrt.
Unser Gottesdienst beginnt um 10 Uhr mit Begleitung der Blechbläser unter Leitung von Peter Kranefoed. Danach Segnung der Relaxbank und der neu gepflanzten Bäumen.
 
Sie sind anschließend herzlich eingeladen zum Mittagsvesper und Kaffee und Kuchen. Der Kirchenchor Winnenden wird uns mit ein paar Liedern erfreuen, ein kleiner Rückblick auf die vergangenen Jahre und der Film von Kurt Zauser "Profanierung St.Maria 2014" in Kurzversion erwartet uns.
 
Feiern Sie mit uns - der Ortsausschuss Berglen freut sich auf Sie.

Jugendreferent*in 50% gesucht

Link: Jugendreferent*in 50% gesucht

JUKK|S und ZELTLAGERTEAM WINNENDEN

 

Whatsapp-Kanal des JUKKS- Jugendbüros Erfahre als Erstes aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungstipps und Anmeldestarts des JUKKS-Jugendbüro über unseren Whatsapp-Kanal. Abonniere noch heute unseren Kanal bei Whatsapp.
 
Nähere Infos zu den Freizeiten oder Veranstaltungen erhaltet Ihr unter www.jukks.de oder im JUKKS-Jugendbüro unter 07195-139978 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Viele Grüße Simone & Eule Jugendreferenten


JUKK|S- Jugendbüro Richard-Wagner-Straße 23 71397
www.jukks.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07195-139978; Fax: 07195-139979

Tafelladen

Tafelladen

Herzlichen Dank Euch und Ihnen allen, die Sie den Tafelladen in Winnenden beständig mit Lebensmitteln unterstützen. Das ist solidarisch gelebte Gemeinschaft, die immer bedeutsamer wird. Teilen wir also weiter, was wir haben, indem wir die Gaben in die Körbe in unseren Gemeindehäusern und der Kirche in Winnenden legen.
 
Tafelladen: Zur Homepage

Seelsorge in den Rems Murr-Kliniken und im Klinikum Schloß Winnenden

Krankenhausseelsorge
Gottesdienste

in Winnenden: Mittwoch, 19 Uhr, Krankenhauskapelle
in Schorndorf:  Samstag, 18 Uhr, Krankenhauskapelle
im Klinikum Schloß Winnenden, zfp: Sonntag um 9:15 Uhr  im Andachtssaal statt (2. Obergeschoss im Schloßgebäude – Eingang Treppenhaus über Torbogen).  

Weisen Sie Ihre Angehörigen, die zur Zeit in einem dieser Krankenhäuser sind, gerne auf diese Möglichkeit hin. 

Klinikum Schloß Winnenden
Die Klinikseelsorger*innen erreichen Sie tagsüber

Im RMK Winnenden unter:
07195 591- 52271   Annkatrin Jetter (evang.)
07195 591- 52276   Thomas Blazek (kath.)

Im Klinikum Schloß Winnenden, zfp unter:
07195 900-2546 Ute Niemann-Stahl (kath.)

Im RMK Schorndorf unter:
07181 67-1966       Margarete Schauaus-Holl (kath.)
07181 67-1967       Guntram Rixecker (evang.)

Kontakte

Pfarrbüro Pastoralteam Kindergärten Engagementbüro Prävention

Aktuelles /Lesenswertes

  • Jakobs-Pilgern von Schwäbisch Hall nach Winnenden in drei Etappen
  • Caritas-Online-Veranstaltung "CariTALK - Vorsorge und Du"
  • Chronik 2025
  • Offene Kirche / Seelsorgerliches Gespräch / Einzelbegleitung
  • Beichtgelegenheit
  • Eucharistische Anbetung in St. Maria Schwaikheim
  • Predigten - gerade jetzt
  • Berufung Pater Eduard - Warum ich Priester und Missionar werden wollte?
  • Seligsprechung Pater Engelmar Unzeitig

Nächste Termine (Win)

  • Gottesdienste
  • Termine
Samstag, 17.05.2025
16:00 Beichtgelegenheit
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
17:00 Eucharistiefeier
(Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
18:30 Eucharistiefeier
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Sonntag, 18.05.2025
10:30 Eucharistiefeier
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
10:30 Kindergottesdienst "Maria, die Mutter Jesu"
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Mittwoch, 21.05.2025
18:00 Rosenkranzgebet
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Donnerstag, 22.05.2025
9:00 Eucharistiefeier
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Samstag, 24.05.2025
17:00 Eucharistiefeier
(Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
18:30 Eucharistiefeier
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Zum Terminkalender
Freitag, 16.05.2025
15:00 Begegnungstreffen für ukrainische Flüchtlinge
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Montag, 19.05.2025
19:00 FrauenFeierAbend - Kräuter kennenlernen und verarbeiten
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Mittwoch, 21.05.2025
14:00 Seniorengymnastik
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Donnerstag, 22.05.2025
9:00 Ökumene Berglen - Exkursion "Besuch und Führung der kath. Kirche St. Johannes in Affalterbach"
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Freitag, 23.05.2025
15:00 Begegnungstreffen für ukrainische Flüchtlinge
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Zum Terminkalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Übersicht
  • Login
Nach oben
Copyright © 2025 Katholische Kirchengemeinde St. Karl-Borromäus Winnenden