• Winnenden
  • Seelsorgeeinheit
  • Schwaikheim
  • Bittenfeld
  • Leutenbach

Katholische Kirchengemeinde
St. Karl-Borromaeus

in der Seelsorgeeinheit
Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Startseite
  • KGR/Ausschüsse
  • Aus der Gemeinde
  • Angebote
  • Oppelsbohm / Breuningsw.
  • Stellenangebote
  • Gelebter Glaube
  • Indien Freundeskreis
  • Faire Gemeinde
  • Kirchenführer
  • Chronik 2025

Jugendreferent*in 100% gesucht

Link: Jugendreferent*in gesucht

Einladung zum Friedensgebet

Friedensgebet

 

Jeden Dienstag lädt die ACK Winnenden abends um 18.00 Uhr zum Friedensgebet auf dem Marktplatz in Winnenden ein!

Bitte setzt ein Zeichen für den Frieden und betet mit uns für Vernunft und Menschlichkeit, damit der Krieg in der Ukraine möglichst bald ein Ende findet.

Das nächste Treffen ist am Dienstag, 7. Oktober 2025.

Ort der Begegnung für Menschen aus der Ukraine

Ort der Begegnung

Der Arbeitskreis christlicher Kirchen (ACK) möchte allen Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, einen Ort anbieten, an dem Gedanken, Erfahrungen, Leidvolles und Schönes ausgetauscht werden kann. Sie sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen, sich und uns kennen zu lernen und sich auszutauschen. Gerne zeigen wir auch denen, die einen Ort des Gebetes für ihre Anliegen suchen, die Kirche St. Karl Borromäus. Dank vorhandener Dolmetscher gibt es keine Sprachbarrieren. Spielmöglichkeiten für Kinder sind gegeben.

Seit drei Jahren treffen wir uns zum Ukrainecafé. Das nächste Treffen ist am Freitag 17.10. um 15.00 Uhr im Saal unter der Kirche St. Karl Borromäus.
 
Auftrag des ACK: Rupert Kern

Wer singt mit? Neues Chorprojekt des katholischen Kirchenchores

Mozartmesse

 

Haben Sie Freude am Singen, auch an geistlicher Chormusik? Ist Ihnen aber regelmäßiges Proben über lange Zeit zuviel?

Dann haben Sie Gelegenheit, bei einer Festmesse von Joseph Haydn (Missa in honorem BVM/ Große Orgelsolomesse) mitzusingen.

Die Aufführung findet am 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.25 im Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Karl Borromäus statt. Die Proben sind am Mittwoch von 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr im Saal unter der Kirche. Beginn ist der 1. Oktober.

Kommen Sie einfach vorbei oder melden Sie sich vorher bei Dietlinde Kern: Tel. 07195/174026. 

Einladung zum Indienessen und zur Mitgliederversammlung am 19. Oktober 2025

Indienessen
Ausflug der SKBS- Schüler in Klasse 10
Der Freundeskreis „Indien“ der Kath. Kirchengemeinde St. Karl Borromäus Winnenden lädt Sie und Ihre Familie bzw. Freunde am 19. Oktober 2025 herzlich zu unserem jährlichen Indienessen ein.
 
Unsere intensive Partnerschaft mit der Diözese Berhampur besteht nun seit mehr als 23 Jahren. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder viele Schulkinder und Studenten unterstützen. Den Gottesdienst um 10.30 Uhr in der St. Karl Borromäus Kirche wird unser Pfr. Jaison (Kerala/Indien) zelebrieren.
 
Nach dem Gottesdienst bieten Ihnen die Köche/innen des Freundeskreises „Indien“ im Saal unter der Kirche ein köstliches, nicht zu scharfes indisches Mittagessen an. Im Anschluss an das Indienessen werden wir in diesem Jahr unsere traditionelle Mitgliederversammlung abhalten und Sie über die Entwicklung unserer Partnerschaft informieren. Die Kollekte und der Reinerlös des Essens kommen den Partnerschaftsprojekten zugute.
 
Der Freundeskreis freut sich auf Ihr Kommen. Natürlich freuen wir uns über Helferinnen und Helfer, die uns bei der Vorbereitung des Essens (Samstagmorgen/Sonntag) unterstützen.
 
Sie dürfen sich gerne beim Pfarrbüro melden.

Erntedankgottesdienst

Erntedankfest
Redmann Gerhard / pixelio.de

Beim Fest "Erntedank" machen wir uns bewusst,  dass wir Gast und Nutznießer in unserer Schöpfung sind. Wir können ganz einfach danken: Danke schön, guter Gott, für alle Gaben und Früchte der Erde. Wir sind Empfangende und können mit unseren Gaben den Menschen helfen, die sehr bedürftig sind. Deshalb wollen wir auch in diesem Jahr unsere Gaben dem Tafelladen in Winnenden übergeben.  

Sie sind herzlich eingeladen, persönlich dieses Bewusstsein zum Ausdruck zu bringen, wenn sie einen Gabenkorb gestalten und vor den Altar der St. Karl Borromäus Kirche stellen. Diese Gaben werden am Ende des Gottesdienstes gesegnet und dann dem Tafelladen übergeben.   

Der Erntedankgottesdienst in Winnenden St. Karl Borromäus wird am Indiensonntag, 19.10. um 10.30 Uhr gefeiert.

Machen wir unsere Solidarität sichtbar, indem wir mit unseren vielfältigen Gaben zum Erntedank-Altar beitragen. Herzlichen Dank schon jetzt für alle Gaben und an alle Geber!

 

Seniorennachmittag für die Stadtteile Baach, Bürg und Höfen

SONNTAG, 19. Oktober 2025, 14.00 Uhr Gemeindehalle Höfen-Baach

Veranstaltet von der Evangelischen Kirchengemeinde Birkmannsweiler-Höfen-Baach, Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde Winnenden, Katholische Kirchengemeinde Winnenden, Bürgerverein Höfen e.V. und Baacher Dorfgemeinschaft e.V.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als unseren Gast beim Seniorennachmittag am 19. Oktober 2025 begrüßen könnten. Für die Seniorinnen und Senioren unserer Stadtteile wird in der Gemeindehalle Höfen-Baach ein buntes Programm angeboten und es gibt Kaffee und Kuchen und bei einem Viertele Wein auch Zeit und Gelegenheit zum Gespräch. Grußworte, musikalische und sportliche Auftritte, gehören zum Programm.

Es werden der Posaunenchor Birkmansweiler-Höfen-Baach musizieren, der Chor der Grundschule Höfen wird singen und die Happy-Hoppers ihr Können zeigen.

Im Auftrag der Veranstalter grüßt Sie herzlich.

Richard Fischer

Wie geht’s weiter, liebe Kirche?

Hundertwasserkirche
Hundertwasserkirche in Bärnbach
Foto: Wolfgang Beck

Kirche der Zukunft - Seelsorge in neuen Strukturen

Mit diesen Themen beschäftigt sich unsere Diözese aktuell und lädt alle Christinnen und Christen ein, an dieser wichtigen Reform unserer Kirche mitzuwirken. Auch in unserer Gemeinde sind alle Interessierten eingeladen, ihre Gedanken und Vorschläge mit einfließen zu lassen, am:

Montag 20. Oktober 2025, 19.30 Uhr Gemeindesaal Kath. Kirche St. Maria Schwaikheim, Blumenstr. 27

mit Pfr. Wolfgang Beck (Administrator) und Maria Lerke (Pastoralreferentin).

Wir werden über den geplanten Prozess in unserer Diözese informieren und diskutieren, was uns vor Ort wichtig ist. Auch Ideen, die in anderen Kirchengemeinden umgesetzt und erprobt wurden, sollen zur Sprache kommen. Auch wenn aufgrund des Priester- und Fachpersonalmangels immer mehr Gemeinden zusammengelegt werden, soll „Seelsorge vor Ort“ weiter stattfinden. Wie sieht es bei uns aus? Welche seelsorgerlichen Angebote gibt es schon? Was können / müssen wir ändern?

Wir freuen uns auf viele engagierte Menschen!

Katholische Seelsorgeeinheit Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach

Ökumenisches Abendgebet mit Taizéliedern

Ökumenisches Abendgebet

 

Wir, die ökumenische Taizé-Vorbereitungsgruppe der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Winnenden laden herzlich ein zum monatlichen ökumenischen Abendgebet mit Taizé-Liedern am Sonntag den 26.10.2025 um 18:00 Uhr im Gemeindesaal St. Karl Borromäus.

Im gemeinsamen Gebet bringen wir die Anliegen unserer Welt um Frieden und Versöhnung sowie unsere persönlichen Sorgen und Anliegen vor Gott. 

„TodGlücklich“ – ein Gesprächskonzert über Tod und Leben

TodGlücklich

 

8. November 2025

19.00 Uhr

Katholische Kirche St. Karl Borromäus

Winnenden, Marienstraße 2

 

„TodGlücklich", eine künstlerische Form, über das Unausweichliche zu sprechen, das wir sonst gerne verdrängen.

„TodGlücklich", ein besonderes Programm, in dem das Leben in seinen Ausnahmezuständen sichtbar wird: manchmal lustig oder skurril, dann wieder dramatisch, rührend, traurig, voller Hoffnung oder Mut – immer zutiefst menschlich.

„TodGlücklich“ verbindet Musik und Sprache zu einem einzigartigen Konzerterlebnis.

Texte von und mit der Bestatterin Ute Züfle werden mit Musik von Kreisler, Piazzolla, Arvo Pärt, Johann Sebastian Bach u.a. umrahmt von der Akkordeonistin Janina Rüger-Aamot und der Violinistin Judith Calvelli-Adorno.

JUKK|S und ZELTLAGERTEAM WINNENDEN

 

Whatsapp-Kanal des JUKKS- Jugendbüros Erfahre als Erstes aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungstipps und Anmeldestarts des JUKKS-Jugendbüro über unseren Whatsapp-Kanal. Abonniere noch heute unseren Kanal bei Whatsapp.
Kindermitmachzirkus „Zicke-Zacke“
Am Samstag 8.11.2025 sind Kinder der 2. – 6. Klasse von 10.00 – 17.30 Uhr zu einem Mitmachzirkus in Winnenden eingeladen.
Zunächst lernen die Kinder verschiedene Zirkuskünste kennen, wie Seilspringen, jonglieren, Hula-Hoop-Reifen, Devil-Sticks, Menschen Pyramiden, … Um 17.00 Uhr startet dann die große Zirkusaufführung zu der auch Besucher willkommen sind. Mit dabei sind die Zirkusprofis vom Kinder- und Jugendzirkus Arcobaleno aus Göppingen.
Der Zirkus findet im katholischen Gemeindezentrum Karl-Borromäus in Winnenden, im Saal unter der Kirche statt.
Der Tag kostet mit Verpflegung 15 Euro. (Bitte in bar zum Zirkus mitbringen!) Anmeldung auf www.jukks.de
 
Weitere Infos zu den Freizeiten oder Veranstaltungen erhaltet Ihr unter www.jukks.de oder im JUKKS-Jugendbüro unter 07195-139978 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Viele Grüße Simone & Eule Jugendreferenten


JUKK|S- Jugendbüro Richard-Wagner-Straße 23 71397
www.jukks.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07195-139978; Fax: 07195-139979

Tafelladen

Tafelladen

Herzlichen Dank Euch und Ihnen allen, die Sie den Tafelladen in Winnenden beständig mit Lebensmitteln unterstützen. Das ist solidarisch gelebte Gemeinschaft, die immer bedeutsamer wird. Teilen wir also weiter, was wir haben, indem wir die Gaben in die Körbe in unseren Gemeindehäusern und der Kirche in Winnenden legen.
 
Tafelladen: Zur Homepage

Seelsorge in den Rems Murr-Kliniken und im Klinikum Schloß Winnenden

Krankenhausseelsorge
Gottesdienste

in Winnenden: Mittwoch, 19 Uhr, Krankenhauskapelle
in Schorndorf:  Samstag, 18 Uhr, Krankenhauskapelle
im Klinikum Schloß Winnenden, zfp: Sonntag um 9:15 Uhr  im Andachtssaal statt (2. Obergeschoss im Schloßgebäude – Eingang Treppenhaus über Torbogen).  

Weisen Sie Ihre Angehörigen, die zur Zeit in einem dieser Krankenhäuser sind, gerne auf diese Möglichkeit hin. 

Klinikum Schloß Winnenden
Die Klinikseelsorger*innen erreichen Sie tagsüber

Im RMK Winnenden unter:
07195 591- 52271   Annkatrin Jetter (evang.)
07195 591- 52276   Thomas Blazek (kath.)

Im Klinikum Schloß Winnenden, zfp unter:
07195 900-2546 Ute Niemann-Stahl (kath.)

Im RMK Schorndorf unter:
07181 67-1966       Margarete Schauaus-Holl (kath.)
07181 67-1967       Guntram Rixecker (evang.)

Kontakte

Pfarrbüro Pastoralteam Kindergärten Engagementbüro Prävention

Aktuelles /Lesenswertes

  • Notfallseelsorge
  • Caritas-Online-Veranstaltung "CariTALK - Vorsorge und Du"
  • Predigten - gerade jetzt
  • Offene Kirche / Seelsorgerliches Gespräch / Einzelbegleitung
  • Beichtgelegenheit
  • Eucharistische Anbetung in St. Maria Schwaikheim
  • Berufung Pater Eduard - Warum ich Priester und Missionar werden wollte?
  • Seligsprechung Pater Engelmar Unzeitig

Nächste Termine (Win)

  • Gottesdienste
  • Termine
Mittwoch, 15.10.2025
10:00 Wortgottesdienst Haus im Schelmenholz
(Haus im Schelmenholz)
11:00 Wortgottesdienst Wolfgang-Wanning-Stift
(Wolfgang-Wanning-Stift, Winnenden)
18:00 Rosenkranzgebet
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Donnerstag, 16.10.2025
9:00 Eucharistiefeier
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Samstag, 18.10.2025
16:00 Beichtgelegenheit
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
17:00 Eucharistiefeier
(Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
18:30 Eucharistiefeier
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Sonntag, 19.10.2025
10:30 Eucharistiefeier zum Erntedank und Indiensonntag
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
10:30 Kirche Kunterbunt - ökumenischer Familiengottesdienst
Ökumenisches Projekt: Familiengottesdienst mit Stationen und Mittagessen (Schutzgasse, Oppelsbohm)
(ev. Kirche Oppelsbohm)
Zum Terminkalender
Dienstag, 14.10.2025
19:00 Verbum Dei - Bibel und Gebet
(Gemein­de­saal 4 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Mittwoch, 15.10.2025
14:30 entfällt! Seniorengymnastik
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
19:30 Ökumene Berglen Filmabend
(evang. Gemeindehaus Oppelsbohm (O))
Freitag, 17.10.2025
15:00 Begegnungstreffen für ukrainische Flüchtlinge
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Zum Terminkalender

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Übersicht
  • Login
Nach oben
Copyright © 2025 Katholische Kirchengemeinde St. Karl-Borromäus Winnenden