
Die Vorbereitungen zur Kirchengemeinderatswahl am 30.März laufen auf Hochtouren. Die Weichen werden jetzt schon gestellt. Bis Januar brauchen wir eine ausreichende Zahl an Kandidatinnen und Kandidaten.
Alle können mitwirken: Damit ihre Vorstellungen und Ideen zukünftig Wirklichkeit werden, braucht es den Kirchengemeinderat. Sie können selber kandidieren oder auch Personen ansprechen, die sie für geeignet halten.
Informationen finden Sie auch unter https://borromaeus.se-winnenden.de/2025-kgr-wahl.html.

Wegen eines Trauerfalls muss das Ukrainecafé am 21.2.2025 ausfallen!!!
Der Arbeitskreis christlicher Kirchen (ACK) möchte allen Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, einen Ort anbieten, an dem Gedanken, Erfahrungen, Leidvolles und Schönes ausgetauscht werden kann. Sie sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen, sich und uns kennen zu lernen und sich auszutauschen. Gerne zeigen wir auch denen, die einen Ort des Gebetes für ihre Anliegen suchen, die Kirche St. Karl Borromäus. Dank vorhandener Dolmetscher gibt es keine Sprachbarrieren. Spielmöglichkeiten für Kinder sind gegeben.
Der nächste Termin für das Ukrainecafé findet am 28. Februar 2025 um 15:00 Uhr im Saal unter der Kirche St. Karl Borromäus statt.Am Sonntag, 23. Februar 2025 um 14 Uhr startet wieder unser Spielenachmittag im Gemeindehaus in Oppelsbohm. Bringen Sie Ihr Brett- oder Kartenspiel mit oder spielen Sie einfach in einer Gruppe mit. Wir freuen uns auf jeden Mitspieler*innen.
Für Getränke und kleine Knabbereien ist gesorgt. Das Spiele-Team freut sich auf Sie/Euch.

Wir, die ökumenische Taizé-Vorbereitungsgruppe der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Winnenden laden herzlich ein zum monatlichen ökumenischen Abendgebet mit Taizé-Liedern am Sonntag den 23.02.2025 um 18:00 Uhr im Gemeindesaal St. Karl Borromäus.
Im gemeinsamen Gebet bringen wir die Anliegen unserer Welt um Frieden und Versöhnung sowie unsere persönlichen Sorgen und Anliegen vor Gott.

WIR SUCHEN DICH! DU WILLST MINISTRIEREN?! DANN IST DAS DIE BESTE GELEGEN-HEIT, MINISTRANT:IN ZU WERDEN!
Melde dich jetzt an (oder gerne auch jederzeit bei Fragen): E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Pfarrbüro) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Jugendarbeit der Seelsorgeeinheit) Telefon: 07195 91 91 10 (Pfarrbüro)
Eure Minis und Oberminis aus Winnenden :)
Unsere nächste unverbindliche Probe findet am 23. Februar 2025 nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr in der kath. Kirche St. Karl Borromäus in Winnenden statt. Wir freuen uns auf euch!

Sie sind herzlich zum Mittagstisch mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Saal unter der Kirche eingeladen.
Nächster und letzter Termin: Montag, 24. Februar 2025, 11.30 - 13.00 Uhr
Es gibt ein warmes Mittagessen z.B. Suppeneintopf oder Linsen und Spätzle mit Saiten oder Pizza oder Spaghetti oder Schnitzel mit Spätzle Dazu: Salat sowie Getränke und anschließend Kaffee mit Kuchen Saal unter der Kirche

Jeden Dienstag lädt die ACK Winnenden abends um 18.00 Uhr zum Friedensgebet auf dem Marktplatz in Winnenden ein! Bitte setzt ein Zeichen für den Frieden und betet mit uns für Vernunft und Menschlichkeit, damit der Krieg in der Ukraine möglichst bald ein Ende findet.Das nächste Treffen ist am Dienstag, 25. Februar 2025.

Dazu heißen wir Sie herzlich willkommen am Freitag, den 07. März 2025
Ehrenamtlich engagierte Menschen sind keine Lückenfüller in Gemeinden, Kirche und Gesellschaft, sondern: Sie sind als Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger die „Gottes Hände für die Menschen“, der durch Menschen handelt. Diese Menschen hinterlassen jene Spuren Gottes, die Land und Leute brauchen. Auf dieses Thema wollen wir im „SE-Gottesdienst“ eingehen.
SE-Gottesdienst – das bedeutet, dass in der gesamten Seelsorgeeinheit (SE) Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach an diesem Sonntagvormittag ein gemeinsamer Gottesdienst stattfindet: Alle sind eingeladen nach Bittenfeld, wo es nach dem Gottesdienst ein Mitbring-Büfett gibt (= wir freuen uns über Jede und Jeden, der etwas zum Büfett beisteuert).
Statt einer Predigt wollen wir Engagierte verschiedenen Alters, aus verschiedenen Gemeinden und Engagementfeldern vorstellen – als Hoffnungsträger und Hoffnungsträgerinnen.


Unsere Herbst- und Winterangebote des JUKK|S- Jugendbüros und der katholischen Jugend
JUKK|S- Jugendbüro Richard-Wagner-Straße 23 71397
www.jukks.de
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 07195-139978; Fax: 07195-139979

Herzlichen Dank Euch und Ihnen allen, die Sie den Tafelladen in Winnenden beständig mit Lebensmitteln unterstützen. Das ist solidarisch gelebte Gemeinschaft, die immer bedeutsamer wird. Teilen wir also weiter, was wir haben, indem wir die Gaben in die Körbe in unseren Gemeindehäusern und der Kirche in Winnenden legen.

in Winnenden: Mittwoch, 19 Uhr, Krankenhauskapelle
in Schorndorf: Samstag, 18 Uhr, Krankenhauskapelle
im Klinikum Schloß Winnenden, zfp: Sonntag um 9:15 Uhr im Andachtssaal statt (2. Obergeschoss im Schloßgebäude – Eingang Treppenhaus über Torbogen).
Weisen Sie Ihre Angehörigen, die zur Zeit in einem dieser Krankenhäuser sind, gerne auf diese Möglichkeit hin.

Im RMK Winnenden unter:
07195 591- 52271 Annkatrin Jetter (evang.)
07195 591- 52276 Thomas Blazek (kath.)
Im Klinikum Schloß Winnenden, zfp unter:
07195 900-2546 Ute Niemann-Stahl (kath.)
Im RMK Schorndorf unter:
07181 67-1966 Margarete Schauaus-Holl (kath.)
07181 67-1967 Guntram Rixecker (evang.)